Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Übungsaufgabe F-6.2.1

Übungsaufgabe zur Technischen Mechanik 2, Festigkeitslehre.

Thema: Flächenträgheitsmoment

Aufgabe F-6.2.1

Flächenträgheitsmoment: Bestimme Flächenträgheitsmomente für ein Koordinatensystem parallel zum Schwerachsensystem

Aufgabenstellung

Für das abgebildete Rechteck sind folgende Flächenträgheitsmomente bezüglich des dargestellten y, z-Koordinatensystems zu bestimmen:

Die Abbildung zeigt eine rechteckige Querschnittsfläche der Breite b und Höhe h. Ein gelbes y,z-Koordinatensystem liegt mit seinem Ursprung im Schwerpunkt des Rechtecks. Ein grünes y mit Überstrich,z mit Überstrich-Koordinatensystem liegt mit seinem Ursprung in der linken oberen Ecke des Rechtecks. Die y-Achsen sind nach links postiv, die z-Achsen nach unten positiv.
Abb. 1: Rechteckfläche
  1. axiales Flächenträgheitsmoment Iy
  2. axiales Flächenträgheitsmoment Iz
  3. biaxiales Flächenträgheitsmoment Iyz

Gegeben sind die Flächenträgheitsmomente bezüglich der Schwerachsen:

Iy=bh312Iz=b3h12Iyz=0
Kurzlösung
a) Bestimme das axiale Flächenträgheitsmoment Iy
Iy=bh33
b) Bestimme das axiale Flächenträgheitsmoment Iz
Iz=b3h3
c) Bestimme das biaxiale Flächenträgheitsmoment Iyz
Iyz=b2h24
Ausführlicher Lösungsweg

Die Bezugachsen der gesuchten Flächenträgheitsmomente, y und z, liegen parallel zu den Schwerachsen y und z, für die die Flächenmomente 2. Ordnung bekannt sind. Wir müssen also die Formel (6.10) anwenden, um diese Aufgabe mit möglichst geringem Aufwand zu lösen:

Weiterlesen mit TechMechAcademy+

Alles. Immer. Überall.

Mit TechMechAcademy+ vollen Zugriff auf alle Inhalte.

alt
alt
alt
alt
alt

Bist du bereits ein TechMechAcademy+ Premiummitglied? Dann logge dich bitte hier ein, um den vollen Zugriff auf alle Inhalte zu genießen.