Inhalt
Grundlagen
- Kräfte – Die unsichtbaren Strippenzieher der Welt
- Was ist ein Starrkörper? Alles Wichtige auf einen Blick
- Freiheitsgrade - Mehr als nur Bewegungsspielraum
- Die Axiome der Starrkörperstatik: Die Eckpfeiler der klassischen Mechanik
- Das Gleichgewichtsaxiom - Die Physik des Tauziehens
- Der Reaktionssatz: Actio und Reactio - Kräfte im Duett
- Der Verschiebungssatz - Eine magische Eigenschaft von Kräften
- Der Überlagerungssatz - Harmonisches Gleichgewicht ohne Chaos
- Das Kräfteparallelogramm - Ein unverzichtbares Werkzeug in der Starrkörperstatik
- Das Trägheitsaxiom der Starrkörperstatik - Die Grundlage für das Gleichgewicht von starren Körpern
Zentrale Kräftesysteme: Kräfte mit einem gemeinsamen Angriffspunkt
- Einführung
- Erste Grundaufgabe: Reduktion auf eine Einzelkraft - Zeichnerische Lösung
- Erste Grundaufgabe: Reduktion auf eine Einzelkraft - Rechnerische Lösung
- Zweite Grundaufgabe: Gleichgewicht - Zeichnerische Lösung
- Zweite Grundaufgabe: Gleichgewicht - Rechnerische Lösung
- Dritte Grundaufgabe: Zerlegung einer Kraft - Zeichnerische Lösung
- Dritte Grundaufgabe: Zerlegung einer Kraft - Rechnerische Lösung